Hier finden Sie weitere Publikationen zu Optimizing-IT, die neben dem Buch und dem Wiki hier bereit gestellt werden. Sie erreichen die Newsletter "nachRichten" aus den Jahren 2012 - 2014, Vorträge und Fachartikel.
Der Optimizing IT Newsletter beschäftigte sich von 2012 - 2014 in 10 Ausgaben auf je einer Seite mit Veränderungen und Herausforderungen im IT-Management: Kostendruck, Standardisierung, Innovation, Qualitätsverbesserung, Ressourcen-Engpass, etc.
Er informiert über pragmatische Ansätze, die in einer ganzheitlichen Struktur Ihr IT-Management schrittweise verändern helfen. Bei einer Umsetzung dieser Ansätze sind die Ergebnisse sofort sichtbar; d.h. es geht nicht um „große Projekte“ sondern um das „einfach einmal MACHEN“. Vielleicht hilft der ein oder andere Ansatz auch Ihrer IT-Organisation und Ihrem Unternehmen jeden Tag ein bisschen beim „Optimizing IT“.
Die jeweilige Ausgabe des Optimizing IT Newsletters erreichen Sie durch anklicken des Titels.
Viel Spaß beim Lesen!
Â
nr010-12.2014 Geschäftsprozesse, Unternehmenskosten und kundenorientierte IT-Services
Â
nr009-09.2014 Serviceorientierte IT-Strukturen: konkret und sofort nutzbar im Optimizing IT Wiki
Â
nr008-06.2014 Wird IT-Controlling nicht mehr benötigt? Wie erreicht man Serviceorientierung?
Â
nr007-03.2014 IT: komplex oder chaotisch? Was kann IT-Management von anderen Branchen lernen?
Â
Sonderausgabe-01.2014 Der aktuelle Buchtipp: Das 2 + 2 für Strategisches IT-Management
Â
nr006-12.2013 Überlegungen zu optimierter Unternehmens IT: Ein CIO denkt anders!
Â
nr005-09.2013 Geht es im Unternehmen besser mit oder ohne IT-Abteilung?
Â
nr004-06.2013 Wasserkopf IT-Management? Bestehendes hinterfragen, Potenziale entdecken
Â
nr003-03.2013 Effizienz und Effektivität: Vom Handwerker zum Strategen
Â
nr002-12.2012 Schnittstelle zwischen IT und Business
Â
nr001-10.2012 Transparenzanalyse externe IT-Ausgaben, Modernes IT-Management
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von öffentlichen Vorträgen und die Optimizing IT Foliensätze. Klicken Sie einfach auf die jeweiligen Titel. Viel Spaß beim Lesen! Hinweis zur Vertraulichkeit: Vorträge wurden hauptsächlich individuell zugeschnitten für Unternehmen gehalten. Selbstverständlich finden Sie aus Vertraulichkeitsgründen hier weder Themen noch Folien und schon gar keine Unternehmensliste dieser Vorträge.
Â
Missverständnisse in der Informatik aus Managementsicht - Wie werden Informatiker verstanden?
05.2016, Bochum, Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences
Â
Kooperatives IT-Management - Mit weniger Komplexität zu faktenbasierten Entscheidungen
06.2014, Hamburg, Gesellschaft für Informatik e.V. (Fachgruppe IT-Controlling)
Â
Komplexität der IT - Ist IT komplex? Oder wird IT nur als komplex empfunden?
03.2014, Düsseldorf, Gesellschaft für Informatik e.V. (Regionalgruppe Düsseldorf)
Â
Strategische Effektivitätsbetrachtung von RZ Services
09.2013, Frankfurt, BITKOM e.V.
Â
Projektmanagement - Schneller, Günstiger, Besser - Wie geht das?
05.2013, Bochum, GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.
Â
Von der Transparenz externer IT Ausgaben zur IT Sourcing Strategie
02.2013, Düsseldorf, Gesellschaft für Informatik e.V. (Regionalgruppe Düsseldorf)
Â
Von der Stückliste zum Produkt – Aufbau eines IT Service Katalogs
07.2012, Düsseldorf, Gesellschaft für Informatik e.V. (Regionalgruppe Düsseldorf)
Â
Ganzheitliches Sourcing Management zur Optimierung der Software Beschaffung
11.2010, Köln, marcus evans, 6. Jahrestagung Strategisches Software-Lizenzmanagement
Â
IT-Industrialisierung durch ganzheitliches IT Vendor Management
06.2010, Frankfurt, Netacad, Providermanagement
Â
IT Industrialisation by Holistic IT Vendor Management
02.2010, Bremen, CIO Europe Summit
Â
Marktorientiertes IT Vendor Management - Leistungen Einheitlich Ganzheitlich Optimiert
09.2009, Frankfurt, Compass Management Seminar 2009
Â
IT-Industrialisierung durch ganzheitliches IT Vendor Management
06.2009, Berlin, equonice, CIO Dialog
Â
Strategic Vendor Management and Wholistic Sourcing Management
02.2009, Berlin, marcus evans, 4th Strategic Software Asset & Licence Management 2009
Â
Marktorientierte Preismodelle - Preisfindung für IT Services in industrieller Fertigung
10.2006, Frankfurt, Compass Management Seminar 2006
Â
The Role of IT in Enabling Merger & Aquisition Success in the Energy Industry
09.2006, Paris, IDC, European IT Forum 2006
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von Fachartikeln aus den Jahren 2013 und 2014. Falls Sie Fragen zu den Unterlagen haben sollten, sprechen Sie mich doch einfach an.
Weitere Informationen erhalten Sie durch anklicken des Titels.
Viel Spaß beim Lesen!
Â
Verringerung der IT-Komplexität durch serviceorientiertes IT-Controlling
12.2014, Controlling, Verlag C.H.BECK, München 26. Jg. (2014) H. 12, S. 709 ff
Â
Innovationsfähigkeit der IT-Organisationen, Businesspartner oder Kostentreiber?
11.2013, itmanagement, IT Verlag für Informationstechnik,
Aying November 2013, S. 46 ff, mit Jochen Michels
Â
Panik im Unternehmen - ein Lizenz-Audit droht (Abstract) (Online Artikel)
07.10.2013, Computerwoche, IDG Business Media, München 41/2013, S. 32 f
22.10.2013, Computerwoche Online, www.computerwoche.de, IDG Business Media, München
Â
Bedroht das Cloud-Computing etablierte RZ-Strukturen?
09.2013, Controller Magazin, Haufe Mediengruppe,
Freiburg 2013 Ausgabe 5, S. 42 ff, mit Jochen Michels
Â
Cloud-Computing mit eingeschränkter Nutzung…
07.2013, Wirtschaftsinformatik & Management, Springer-Gabler,
Wiesbaden 4/2013, S. 66 ff, mit Jochen Michels
Â
IT-Infrastruktur - Was ist das? Was kostet sie? Teil 2
IT-Infrastruktur – Wer will schon als Kostentreiber dastehen?
16.05.2013, IT-BUSINESS, www.it-business.de, Vogel IT-Medien, Augsburg, mit Jochen Michels
Â
IT-Infrastruktur - Was ist das? Was kostet sie? Teil 1
IT-Infrastrukturkosten – Da stimmt etwas nicht!
15.05.2013, DataCenter Insider, www.datacenter-insider.de, Vogel IT-Medien, Augsburg, mit Jochen Michels